Einladung zur festlichen Einweihung unseres Kindergartenanbaus und des Betzigauers Mehrgenerationenparks.
WeiterlesenEinweihung KiTa-Anbau und Mehrgenerationenpark Betzigau 14.05.2022
Wir sind dankbar und voller Freude, dass Roland Kiechle aus Wildpoldsried dem Weg seiner Priesterberufung gefolgt ist und am Sonntag, 26. Juni 2022, im Hohen Dom zu Augsburg gemeinsam mit zwei weiteren Weihekandidaten das Sakrament der Priesterweihe von Bischof Dr. Bertram Meier empfangen wird. Zu diesem beeindruckenden Ereignis, für welches aktuell keine Zulassungsbeschränkungen gelten, sind … Weiterlesen Busfahrt zur Priesterweihe von Roland Kiechle am 26. Juni 2022
Einladung zur festlichen Einweihung unseres Kindergartenanbaus und des Betzigauers Mehrgenerationenparks.
WeiterlesenEinweihung KiTa-Anbau und Mehrgenerationenpark Betzigau 14.05.2022
Liebe Freunde und Förderer des Männnerchors Wildpoldsried,
wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Kirchenkonzert gemeinsam mit dem Collegium vocale der Sing- und Musikschule Kempten am kommenden Samstag den
07.05.2022 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St.Georg in Wildpoldsried und freuen uns auf Ihr Kommen.
WeiterlesenKirchenkonzert in der Pfarrkirche St.Georg am 07.05.2022 um 19:00 Uhr
Hier können Sie alle Termine rund um die Primiz auch als PDF downloaden!
Wir sind dankbar und voller Freude, dass Roland Kiechle aus Wildpoldsried dem Weg seiner Priesterberufung gefolgt ist und am Sonntag, 26. Juni 2022, im Hohen Dom zu Augsburg das Sakrament der Priesterweihe empfängt. Am 3. Juli 2022 feiern wir mit Roland im Dorfpark Wildpoldsried den Primizgottesdienst.
Herzliche Einladung an ALLE
Priesterberufungen und somit Primizen sind etwas Besonderes geworden. Daher laden wir alle Menschen, unabhängig davon, ob sie der katholischen Kirche nah- oder fernstehen, zu den Feierlichkeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft ein.
Der Katholische Frauenbund hat wieder österliche Bastelarbeiten hergestellt. Diese werden am Palmsonntag, 10. April nach dem Gottesdienst ab 10.00 Uhr zum Verkauf angeboten. Zur selben Zeit veranstalten unsere Ministranten einen Osterverkauf für die Ukraine. Sie bieten selbstgemachtes Gebäck auf dem Kirchplatz an.