
Sie werden sich vielleicht fragen, was ist der Pfarrgemeinderat?
Ostern ist die Geschichte einer Rückkehr. So enden Filmen, wenn sie zeigen wollen, dass es einen zweiten Teil gibt. Es ist die Geschichte von dem, was keiner und keine erwartet hätte, was man nicht in Worte fassen und auch nicht auf einen Schlag verstehen kann. Auch davon erzählen die Geschichten an Ostern, dass das, was … Weiterlesen #afra – Ostern
Buße ist die Wiedergutmachung für ein begangenes Unrecht. Buße darf nicht allein im Kopf geschehen, sondern muss sich äußern in Taten der Liebe und im Engagement für andere. Auch indem man betet, fastet und Arme seelisch und materiell unterstützt, tut man Buße. Buße wird oft falsch verstanden. Sie hat nichts mit Selbstbeschimpfung und Skrupulantentum zu … Weiterlesen #afra – Buße

Sie werden sich vielleicht fragen, was ist der Pfarrgemeinderat?
„Eines Tages fällt dir auf, dass du 99% nicht brauchst. Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.“ (Silbermond, Leichtes Gepäck)
Das Bistum Augsburg lädt in der Ulrichswoche alle Paare nach Augsburg ein, die heuer 50, 55, 60 oder mehr Jahre verheiratet sind. Weitere Informationen finden Sie hier. Herr Jesus Christus, in unserem Leben hast Du uns geführt, bist leichte und schwere Wege mitgegangen, hast uns immer wieder beigestanden. An dich glauben, auf dich vertrauen wir … Weiterlesen Tag der Ehejubiläen 2022
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“ spielen.
WeiterlesenEine Klangreise für die Seele – 13.03.22 um 16 Uhr